Urodynomietests sind Tests zur Beurteilung von Harninkontinenz oder anderen Harnwegsbeschwerden. Die Fähigkeit der Blase, Urin anzusammeln und zu entleeren, wird gemessen. Mit Urodynomietests;
1-Nerven- und Muskelfunktionen der Blase;
2- Intra-Blasen- und Extra-Blasen-Druckmessungen;
3- Urinflussrate und Intra-Blasendruck während dieser Zeit;
4- Messung des Drucks in den Harnwegen beim Lachen, Husten und Harninkontinenz bei Frauen.;
5- Die Aktivität unseres urinhaltenden Muskels und ob die urinhaltenden Muskeln und der Blasenmuskel koordiniert arbeiten;
Es wird ausgewertet.
Die meisten Urodynomietests bewerten, wie gut die Blase Urin sammeln und entleeren kann.
Auch unwillkürliche Kontraktionen der Blase und unwillkürliche Harninkontinenz können mit urodynamischen Tests beurteilt werden.
Wenn;
. wenn Sie irgendeine Art von Harninkontinenz haben;
. Wenn Sie plötzlichen Harndrang und Harninkontinenz haben, bevor Sie diesen erreichen,
. Wenn Sie beim Wasserlassen Schmerzen verspüren,
. Wenn Sie Ihren Urin oder Ihre gesamte Blase nicht entleeren können,
Sie sind ein Kandidat für die urodynamische Bewertung.
Wenn sich die Blasenfüllung ihrer Kapazität nähert, leitet sie Signale von der Blase an das Rückenmark und von dort an das Gehirn weiter. Wenn Sie urinieren möchten, werden Signale von unserem Gehirn über das Rückenmark übertragen, während sich die Blase zusammenzieht, sich unser urinhaltender Muskel entspannt und wir urinieren können. Die Urodynamik liefert sehr wertvolle Informationen bei der Diagnose aller Erkrankungen, die mit der Füllung und Entleerung der Blase zusammenhängen. Viele Krankheiten wie Multiple Sklerose, Diabetes, Morbus Parkinson, neurologische Vorerkrankungen, Schlaganfall, Verkehrsunfälle mit Beteiligung des Rückenmarks, angeborene Erkrankungen des Rückenmarks beeinträchtigen und beeinträchtigen das Wasserlassen in unterschiedlichem. Die Urodynamik liefert sehr wertvolle Informationen für ihre Diagnose.
Wie man Urodynamik macht;
Benötigt keine Anästhesie. Ein sehr dünner Zweikanalkatheter wird in die Blase eingeführt. Während die Blase aus einem der Kanäle mit Serum gefüllt wird, erfolgt gleichzeitig eine Druckmessung aus dem anderen Kanal. Auch hier wird eine weitere dünne Sonde, die den Druck misst, im Rektum platziert, und der intraabdominale Druck, der zum Intra-Blasendruck beiträgt, wird vom Computer eliminiert und der reine Druck der Blase ermittelt. Um die Aktivität unseres urinhaltenden Muskels zu messen, werden an beiden Seiten des Anus zwei kleine leitfähige Platten angebracht. Dies ist auch schmerzfrei. Es wird bewertet, wie sich der Druck in der Blase durch eine bestimmte Füllung der Blase verändert, ob eine Selbstkontraktion der Blase vorliegt, ob die Entspannung der Blasenkontraktion und die Entspannung des den Urin haltenden Muskels im Einklang sind , wie sich der Druck in der Blase beim Entleeren ändert und ob nach dem Entleeren noch Urin übrig ist.